Social Media in öffentlicher Hand
von Jörg Morsbach | Screenguide #24, E-Business
Facebook wurde am 4. Februar 2004 veröffentlicht und steht für die meisten Nutzer heute stellvertretend für das, was wir als Social Media bezeichnen. Neben Netzwerken wie Facebook, Google+, Twitter und Co. gehören auch Weblogs, Foren, Wikis und Podcasts zu den am meisten genutzten Social-Media-Kanälen. Mit aktuell über 1,3 Milliarden Nutzern weltweit steht Facebook unangefochten an der Spitze. Wie nutzt die öffentliche Hand die sozialen Medien, zehn Jahre nachdem Facebook das Licht der Welt erblickt hat? Transparenz, Vertrauen und Bürgerservice sind zentrale Begriffe. Worauf müssen Behörden besonders achten?

Neuen Kommentar hinzufügen